Wir erforschen die menschliche Erfahrung im künstlerischen Schaffen.

Wir co-kreieren diesen Raum für die Begegnung zwischen dem Werk und dem menschlichen Bewusstsein durch Körperarbeit, freien Ausdruck und kreativen Impuls.

Werde Teil unserer Community

Mach mit

Wir laden dich ein, dich für unsere Community anzumelden, um Informationen und Praktiken rund um rituelle Kunst, Präsenz, Körpersprache, Intuitionssinn, Inspiration und Mysterium als Lebensraum für künstlerische Erkundungen zu erhalten.

    Kommenedes Workshop

    Das Gedächtnis des Wassers

    Wir laden dich zu einer transformativen Reise ein, bei der Kunst und körperorientierte Psychotherapie zusammenfließen, um die emotionale Erinnerung zu erwecken, die in dir wohnt.

    Während vier Stunden erforschen wir, wie Wasser – als uralter Träger von Erinnerungen – uns einen großzügigen Dialog bietet, um Erzählungen deiner Lebenserfahrung zu enthüllen. Durch die abstrakte Arbeit mit Aquarellfarben, Tinten, Wasser und Papier führen wir dich durch die Erschaffung visueller Kartografien deiner emotionalen Reise, wo jede Farbe ein Gefühl erweitert, das eigenes Leben und Bewegung annimmt.

    Dieser praktische Workshop integriert Techniken der abstrakten Malerei mit Praktiken des Yoga Nidra, Karma Yoga und der Bioenergetik und ermöglicht intime Reflexionen zwischen deinem Körper, seinen Emotionen und deiner schöpferischen Energie. Begleite uns bei dieser Wiederverbindung mit deinem vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Wesen, wo wir intuitive Ressourcen aktivieren, um das Geheimnis der Schöpfung aus dem Körperbewusstsein heraus zu ehren.

    Bewohne wieder deine rituelle Natur und entdecke, wie Wasser deine Emotionen kanalisiert, fließt, öffnet und die Erinnerung daran bewahrt, wer du bist.

     

    20 – 22. September 2024
    Hülsenbusch, 51647
    Nordrhein-Westfalen
    Let the forest in!

    Unser Shop

    Alle Produkte werden in unserer Grafik Werkstatt hergestellt, wobei jedes Stück so gestaltet ist, dass es Kindern und Erwachsenen gleichermaßen die geheimnisvollen Ausdrücke der Natur in ihren Alltag bringt.

    Genießen und verschenke die Erfahrung, unseren Lebensraum in Koexistenz mit anderen Arten zu beobachten, die diesen geteilten Planeten bereichern und ehren.

    Wir sind ein unabhängiges Projekt, das durch freiwillige Beiträge unterstützt wird.

    Wenn Du unser Sponsor wirst, erhältst Du regelmäßig Geschenke aus unserem Shop sowie private Veranstaltungen, um die Verbindung zur inneren Natur zu vertiefen.

    Unterstütze uns:
    Das Projekt

    Eine "Hierophanie" ist der Augenblick, in dem das Heilige aus der profanen Welt hervorgeht.

    Wir navigieren durch die künstlerische Sprache, um den Geist zu einer Dimension der Intuition, Präsenz und des Zugehörigkeitsgefühls zu unserem physischen, emotionalen und energetischen Körper zu erweitern, indem wir die Entwicklung des Körperbewusstseins, des freien Schaffens und der Kraft der symbolischen Natur der Natur und des Kunstwerks hervorrufen.

    Mau Jiménez

    Co-Founder & Artist

    Ich bin chilenischer Designer, visueller Forscher und Schriftsteller.

    Ich habe fotografische und audiovisuelle Dokumentararbeiten entwickelt und zusätzlich mit gemischten Techniken wie Gravur, Zeichnung und kalligrafischer Erkundung zusammen mit Meisterkünstler:innen gearbeitet. Parallel dazu war ich zwischen 2017 und 2021 Dozent für Kunstgeschichte, Methodik und Forschung an der Fakultät für Design der UFT-Universität (Chile).

    Vor über zwölf Jahren begann meine innere Reise, auf der ich die Welt erkundete und den Kontakt zwischen Kulturen und ihren Geografien beobachtete. Ich bin durch sechsundzwanzig Länder gereist und habe dabei die andine schamanische Praxis in Peru, die Vipassana-Meditation und Achtsamkeitspraktiken kennengelernt. Außerdem war ich Schüler der Satyananda-Yoga-Philosophie in einem Ashram und Autodidakt in der ayurvedischen Ernährungslehre.

    Clara Mayenberger

    Co-Founder & Therapist

    Ich bin seit 4 Jahren in körperpsychotherapeutischer Ausbildung, bin Yogalehrerin und Physiotherapeutin und stamme aus Deutschland.

    Ich arbeite seit 2017 als Therapeutin und Yogalehrerin und studiere und lerne parallel dazu begeistert weiter.

    Meine Arbeit ist geprägt von den Themen Bewegung, Körperpräsenz, Ausdruck, Berührung, Spüren, körperlich den Moment kreieren und transformieren und der Kontakt mit dem Sein.

    Meine innere Reise begann vor langer Zeit. In Indien habe ich durch tiefe Einblicke in das „Wissen vom Leben“ – Ayurveda und die „Vereinigung von Körper und Seele“ -Yoga, wichtige Dinge gelernt. Danach durfte ich die transformative Wirkung der Körperpsychotherapie erleben und lernen. Die Geburt meiner Tochter und meine Aufenthalte in Lateinamerika prägte meine Reise ebenfalls fundamental.

    Das Wort Hierophanie stammt aus dem Griechischen "hierós" für "heilig" und "phaínesthai" für "sich zeigen".

    Es wurde vom Religionshistoriker Mircea Eliade in seinem 1949 veröffentlichten Buch "Traktat über die Geschichte der Religionen" geprägt. Eine Hierophanie ist der Akt, durch den etwas in dieser Welt als heilig offenbart wird.

    Laut Eliade ist es die Manifestation von etwas einer anderen Ordnung, einer Realität, die nicht zu unserer Welt gehört (übersetzt aus Eliade, M. 1981. Tratado de historia de las religiones, Bd. 1) in scheinbar profanen Objekten oder Ereignissen.
    So markiert eine Hierophanie den Punkt, an dem das Heilige in die Welt eintritt und existenzielle Bedeutung und Orientierung verleiht.

    Eliade behauptete, dass dies für den Menschen essenziell ist, da es ihm ermöglicht, die "absolute Realität" zu entdecken, die dem Leben einen Sinn gibt. In der Praxis erklärt das Konzept, wie der Mensch durch Riten, Symbole und Mythen Hierophanien erlebt, die es ihm ermöglichen, mit einer heiligen und transzendenten Dimension jenseits des rein materiellen und profanen in Verbindung zu treten. Es ist eine Erfahrung des "Anderen", des Unerschaffenen und Ewigen.

    Absolut nicht. Hierophanie ist für Menschen, die auf der Suche sind und die innere Natur erforschen 🙂

    Wir sind davon überzeugt, dass das Heilige etwas ist, das die menschliche Existenz durchzieht.

    Es wird mit der menschlichen Geburt sozusagen standardmäßig mitgegeben 😉 Daher sind alle Erfahrungen, die wir hier gemeinschaftlich entwickeln, dazu da, das Bewusstsein all derer zu stimulieren und zu erweitern, die zur menschlichen Spezies gehören.

    Auch wenn wir die künstlerische und therapeutische Sprache bewohnen, liegt der Kern des Projekts im transdisziplinären Bereich.

    Wissen war und ist einer unserer Schlüssel, um zu der tiefen Erfahrung zu reisen, in die Welt geworfen zu sein (Heidegger, Sein und Zeit, §38), und wir wollen unser individuelles Bewusstsein durch die transpersonale Erforschung des Geistes und der kreativen und poetischen Kraft in kollektiven Räumen und im freien Ausdruck weiter wecken.

     

    Nein. Es ist das Bewusstsein für den kreativen Akt und die Kraft des Ausdrucks.

    Wie die indigenen Völker und alle Epochen vor der Antike (Römer und früher) empfinden wir Kunst als einen tiefen Zustand der Verbindung mit der Nicht-Existenz, mit dem Unsichtbaren welcher der Lebensraum des Sinnlichen ist.

    Dieser Raum dient dazu, Kontakt mit der Kraft der Schöpfung aufzunehmen, indem die menschliche Erfahrung durch Bewegung, Körperbewusstsein und Gegenwärtigkeit überschritten wird. Wir wollen weder heilen noch etwas verändern oder die Kunst bzw. das Kunstwerk in irgendeiner Weise nutzen, sondern vielmehr die Natur in Bewegung über die menschliche Erfahrung bewusst machen.

    Wir innovieren und ko-kreieren ständig verschiedene Räume aus spiritueller, künstlerischer und kultureller Vielfalt.

    Wenn Du also Interesse daran hast, einen Workshop oder eine Praxis zu entwickeln, eine Reflexion zu teilen oder was auch immer Dir in den Sinn kommt, schreib uns unter mau@hierophanie.de an und erzähl uns von Dir, von Deiner Idee und was Du von uns benötigen könntest, um Dein Projekt bei Hierophanie zu beginnen und/oder auszubrüten. Vielen Dank im Voraus!

    Was wir tun
    Embodiment-Praktiken
    Gespräche & Community
    Workshops & Kurse
    Philosophie & rituelle Kunst